LEHRE - FORSCHUNG - BERATUNG
Im Mittelpunkt meiner Aktivitäten steht mein Engagement an der Hochschule Koblenz. Zur Zeit (Winterssemester 2020-21) betreue ich über 150 Studierende in verschiedenen Veranstaltungsformaten von Vorlesungen über Seminare und Praxisprojekte bis hin zu Bachelor- und Masterabschlussarbeiten. Inhaltlich liegt der Fokus auf Marketingthemen im Studiengang Marketing & International Business. Vorlesungen und Seminare finden durchweg in englischer Sprache statt. Im Wintersemester 2020-21 finden keine Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Koblenz statt, so dass alle Lehreveranstaltungen digital durchgeführt werden.
Parallel dazu und darüber hinaus sind Forschungsstudien, entsprechende Konferenzbesuche und wissenschaftliche Veröffentlichungen wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Digitalisierung und lokaler Einzelhandel, Markenbotschaftertum und "Green Marketing" stehen derzeit im Mittelpunkt meiner Forschungsprojekte.
Fachvorträge, Workshops zu verschiedensten Themen und Beratungsaufträge sind Nebentätigkeiten, die ich auf Anfrage anbiete. Dabei verbinde ich meine praktischen Erfahrungen mit wissenschaftlichen Methoden in verschiedenen Themenfeldern wie Leadership, Social Collaboration, Performance Management, u.v.m.

Veröffentlichungen
Oktober 2020: Fallstudie "Dillinger-Case" zum Thema Markenbotschaftertum. Zusammen mit Holger J. Schmidt und Carsten Baumgarth im wissenschaftlichen Journal: CORPORATE REPUTATION REVIEW
November 2020: Green Demarketing Fallstudie "Fly responsibly" (KLM). Zusammen mit Sofie Rünz im wissenschaftlichen JOURNAL OF MARKETING COMMUNICATIONS

Medienpräsenz
In der Zeitung zu stehen, kann erfreulich, hilfreich und manchmal unglücklich sein. Hinter folgendem Link finden Sie meine wissenschaftlichen Medienpräsenzen.
Vorträge
Begeistern, wachrütteln, aufwecken, beruhigen, informieren, diskutieren, lehren, mitnehmen, begeistern, begeistern, begeistern. Fachvorträge und Gastvorlesungen vor allem im internationalen Bereich sind immer wieder ein Geschenk, welches ich gerne annehme.

Erfahrungen
Über 15 Jahre Praxiserfahrungen in der Industrie und nun bereits über fünf Jahre Erfahrungen in der akademischen Welt, davon vier Jahre aktiv als Dozent, Vertretungsprofessor und Professor. Ich freue mich dies mit Studierenden, Zuhörern und Auftraggebern zu teilen.